Osteopathische Begleitung kann in allen Lebensphasen sinnvoll sein. Dies gilt selbstverständlich auch für Kinder, die sich in einem Lebensabschnitt befinden, in dem
sich innere und äußere Einflüsse so entscheidend auf die weitere Entwicklung auswirken können. In keiner anderen Phase des Lebens macht der Organismus solche großen anatomischen, physiologischen und
psychoemotionalen Veränderungen durch.
Als Osteopath suche ich nach Entwicklungsbesonderheiten und Auffälligkeiten der Gesundheit und versuche, zu mehr Gleichgewicht zu verhelfen, sodass sich der
kleine Mensch frei entwickeln kann. Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, das Kind wieder mit seiner Gesundheit zu verbinden und in seiner Entwicklung zu
unterstützen, Hindernisse und Irritationen auszugleichen, eine freiere Eigenregulation zu ermöglichen, aber auch prophylaktisch zu begleiten.
In unsere Praxis können Sie barrierefrei mit Kinderwagen oder Buggy kommen.
Kinderarzt
Die Vorstellung bei einem Osteopathen ersetzt selbstverständlich in keinem Falle die Vorsorgeuntersuchungen des Kinderarztes.
Außerdem sollten Sie sich bei sehr akuten Erkankungen, Infektionen oder nach Unfällen Ihres Kindes unbedingt zuerst bei Ihrem Kinderarzt vorstellen.
Der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD e.V.; www.osteopathie.de) vergibt
dieses Kinder-Qualitätssymbol an Osteopathen, die sich entsprechend der Richtlinien des Verbandes erfolgreich in Kinderosteopathie weitergebildet haben und regelmäßig an kinderosteopathischen
Fortbildungen teilnehmen.
Ich habe bisher zwei kinderosteopathische Ausbildungen abgeschlossen und bilde mich stetig weiter.
Aktuelle Studienlage
Das Deutsche Institut für Gesundheitsforschung (DIG) veröffentlichte zusammen mit der Akademie für Osteopathie (AFO) eine der weltweit größten Studien zur
osteopathischen Behandlungen von Säuglingen im ersten Lebensjahr (OSTINF-Studie). Die überaus positiven Ergebnisse dieser Studie sowie weitere Informationen finden Sie hier:
Die oben aufgeführte Beschreibung der hier vorgestellten Therapieform beinhaltet kein Heilversprechen. Lesen Sie hierzu unsere
Hinweise.